Zugangsvoraussetzung:
- abgeschlossene Berufsausbildung
- Bewerber mit Berufsteilabschlüssen
- Einzelfallentscheidung in Absprache mit Unternehmen und Bedarfsträger
Verweildauer
- maximal 3 Monate
Maßnahmeziele
- Vermittlung von Grundkenntnissen und Training von Basisfertigkeiten
- Gezielte Vorbereitung auf Tätigkeiten in Unternehmen durch Vermittlung von arbeitsplatzbezogenem Wissen und Training von praktischen Fertigkeiten
Schwerpunkte der Qualifizierung
die Ausbildungsinhalte und -umfänge sind in folgenden Bereichen mit der max. Anzahl von 480 UE unter Beachtung der bereits beschriebenen Zielstellungen kombinierbar:
- Modul l: Grundlagen Informationstechnologie (80 UE)
- Modul ll: Grundlagen Softwareanwendungen (400 UE)
- Modul lll: Vertiefung Softwareanwendungen (400 UE)
- Modul lV: Computernetzwerke (320 UE)
Vorteile
- individueller Zuschnitt von Qualifizierungsmodulen auf bestimmte Tätigkeits-/Anforderungsprofile möglich
Weitere Informationen auch in der KURSNET-Datenbank.
Anfragen richten Sie bitte an Uta Quasdorf, Tel. 03461 824630.