Logo BAL

Deine Zukunft. Deine Chance. Deine BAL.

Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik (IHK)

Der geprüfte Industriemeister Elektrotechnik ist eine Fachkraft aus der Elektrobranche, der Energieversorgung, des Maschinen- und Anlagenbaus sowie der Nachrichtentechnik. Eine Kernaufgabe des Industriemeister Elektrotechnik ist die Personalführung. Neben planerischen und organisatorischen Aufgaben übernimmt er auch die Leitung bei der Endmontage von elektrischen Anlagen und deren Komponenten bei Firmenkunden. Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben an Fertigungseinrichtungen in Produktionshallen und Werkstätten gehören ebenso zu seinem Aufgabengebiet. Er ist im Unternehmen die Schnittstelle zwischen den Bereichen Entwicklung, Geschäftsleitung und Produktion.

Ausbildung der Ausbilder

Beginn        auf Anfrage

Inhalte:         

  • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen,
  • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken,
  • Ausbildung durchführen und
  • Ausbildung abschließen

Dauer:           100 Unterrichtsstunden

Kosten:          765,00 € * (Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21/22 UStG. Änderungen vorbehalten)

Meisterausbildung

Beginn:          auf Anfrage

Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen

  • Rechtsbewusstes Handeln
  • Betriebswirtschaftliches Handeln
  • Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
  • Zusammenarbeit im Betrieb
  • Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten

Handlungsspezifische Qualifikationen

  • Handlungsbereich Technik (Qualifizierungsschwerpunkt Infrastruktursysteme und Betriebstechnik)
  • Handlungsbereich Organisation (Betriebliches Kostenwesen, Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme, Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz)
  • Handlungsbereich Führung und Personal (Personalführung und -entwicklung, Qualitätsmanagement)

Dauer:           990 Unterrichtsstunden

Kosten bei 8 Teilnehmern:          9.900,00 €
(Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21/22 UStG. Änderungen vorbehalten)

Kosten bei 6 Teilnehmern: 12.969,00 €
(Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21/22 UStG. Änderungen vorbehalten)

Förderung über Aufstiegs – Bafög (AFBG) möglich

zzgl. Prüfungsgebühr, zzgl. Literaturkosten

Anmeldung

Das Anmeldeformular für die Industriemeister (inkl. Ausbildung der Ausbilder) finden Sie hier.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen Frau Jana Glaubitz, Tel.: 03461 824640 oder E-Mail: glaubitz@bal.de zur Verfügung.

Weitere Beiträge

Sie sind auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz in der chemischen Industrie, wollen Ihre künftige...

Wir sind wieder dabei – beim alljährlichen Girls & Boys Day. Gemeinsam mit der InfraLeuna...

Das Sommercamp ist ein Berufsorientierungsprojekt, in dem Ihr Euch in den Bereichen Chemie, Metall und...

Nach 15 Jahren als Geschäftsführer der BAL & IBLM verlässt Herr Staake unsere Bildungseinrichtungen und...

Sie sind auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz in der chemischen Industrie, wollen Ihre künftige...

Am 07.09.2024 beginnt die Industriemeisterausbildung mit der Ausbildung der Ausbilder (AEVO). Eine Teilnahme an der...